© D. Beneke
© D. Beneke

Vom 13.5.23 bis zum 18.6.23
findet im Schwedenspeicher Museum in Stade,
eine Sonderausstellung statt mit dem Titel:

" Erinnert euch! Das sind wir-Opfer des zweiten Weltkrieges
in der Samtgemeinde Fredenbeck und ihre Geschichten"


Am 13.5.23 und 21.5.23 jeweils um
15.00 Uhr wir es eine öffentliche Führung geben.
Am 06.06.23 um 19.30 Uhr gibt es einen Vortrag zur Ausstellung im Museum.


Herzlich Willkommen auf der Seite Gedenkorte Kutenholz und Umgebung.

In der Samtgemeinde Fredenbeck befinden sich verschiedene Gedenkorte, die an den 2. Weltkrieg erinnern. Einige sind aufgrund unserer Initiative entstanden, andere wurden von anderen Personen initiiert. So nach und nach werde ich diese Orte hier erfassen.
Mein Hauptpunkt liegt aber auf den Gedenkorten Kutenholz, Aspe, Essel, Deinste und Helmste, für deren Errichtung ich eine der Hauptverantwortlichen bin.
Falls Sie mehr Informationen wünschen oder den Namen Ihres Angehörigen entdeckt haben, treten Sie bitte gerne mit mir in Kontakt.


Alle Gedenkorte befinden sich auf den örtlichen Friedhöfen.

All memorial sites are located in the local cemeteries.

Welcome to the page Memorial Sites Kutenholz and surroundings.

In the joint community Fredenbeck there are various memorials that commemorate the 2nd World War. Some were created as a result of our initiative, others were initiated by other people. So little by little I will capture these places here.
But my main point is on the memorials in Kutenholz, Aspe, Essel, Deinste and Helmste, for the construction of which I am one of the main responsible.
If you would like more information or have discovered the name of your loved one, please feel free to contact me.


Einen herzlichen Dank an jeden einzelnen, der in welcher Form auch immer an der Erschaffung dieser Gedenkorte beteiligt war. 

An diesem Projekt sind viele Menschen aus dem In- und Ausland beteiligt.
So viele Schicksale konnten wir alle zusammen klären und somit dafür sorgen, dass diese Menschen ihren Namen und ihre Geschichte zurückbekommen.
Ein besonders großer Dank geht an den Spender der Gedenkstelen, der anonym bleiben möchte!
Danke auch an die Angehörigen und all die anderen Menschen, die uns mit Fotos, Wissen, Dokumenten usw. unterstützt haben!
Danke, dass aus Fremden Freunde geworden sind! Danke für euer Vertrauen!
Wir können nicht ungeschehen machen, was damals geschehen ist, aber wir können den nachfolgenden Generationen davon berichten und hoffen, dass sie daraus lernen!
All diese Menschen waren nicht freiwillig hier und das Schicksal hat uns alle zusammengeführt.
Mögen sie in Frieden ruhen und ihr Tod nicht umsonst gewesen sein!


Many thanks to everyone who was involved in whatever form in the creation of these memorial sites. 

Many people from Germany and abroad are involved in this project.
We were all able to clarify so many fates together and thus ensure that these people get their name and their history back.

A special big thank you goes to the donor of the memorial stones, who wishes to remain anonymous!

Thanks also to the relatives and all the other people who supported us with photos, knowledge, documents, etc.!

Thank you that strangers have become friends! Thank you for your trust!

We cannot undo what happened then, but we can tell future generations about it and hope that they will learn from it!

All these people were not here voluntarily and fate brought us all together.

May they rest in peace and their death may not have been in vain!



© Debbie Bülau

info@gedenkorte-kutenholz-und-umgebung.de